Um dir die Entscheidung leichter zu machen, welches XXL e-Bike am besten zu deinen ganz individuellen Bedürfnissen passt, haben wir hier unsere Vergleichssieger 2023 aufgeführt. Doch Probieren geht wie üblich über Studieren, weshalb du deinen Favoriten unbedingt bei einer Probefahrt in einem Shop in deiner Nähe genauer begutachten und zur Probe fahren solltest.
Die Vorteile eines guten XXL e-Bikes
Die speziell für Fahrer mit überdurchschnittlichem Gewicht entworfenen XXL e-Bikes haben ein zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 180 Kg. So können schwere Lasten wie bspw. schwere Gepäcktaschen oder ein Kindersitz transportiert werden. Die Stabilität wird durch speziell entwickelte Rahmen sowie eigens produzierte Felgen und Speichen gewährleistet. Herkömmliche e-Bikes haben meist ein zulässiges Gesamtgewicht zwischen 120 und 140 Kg. Bei der Berechnung des Gesamtgewichts muss das Bike selbst, das Fahrergewicht sowie das Gepäck einbezogen werden. Bei Nicht-Beachtung der Gewichtsgrenze können Rahmen- und Sattelbrüche oder beschädigte Komponenten die Folge sein.
Das zeichnet unsere diesjährigen Top XXL e-Bikes 2022 aus:
vielfältige Rahmengrößen
griffige Scheibenbremsen
hohes zulässiges Gesamtgewicht
starke Motorenkonzepte
praktische Gepäckträger


