

Die besten S-Pedelecs 2023
26. Oktober 2025
Schnell ans Ziel kommst du auf einem der besten S-Pedelecs 2023. Um dich durch den Dschungel an Möglichkeiten zu begleiten, haben wir eine Vorauswahl getroffen. Hier findet ihr die aus unserer Sicht fünf besten S-Pedelecs, welche uns alle auf ganzer Linie überzeugt haben. Doch Probieren geht wie üblich über Studieren, weshalb du deinen Favoriten unbedingt bei einer Probefahrt in einem e-Bike Shop in deiner Nähe genauer unter die Lupe nehmen solltest.
Specialized Turbo Vado 6.0
Motor: Specialized 1.2 S, 85 Nm, 250 W
Akku: 600 Wh
Display: Specialized TCD-W
Schaltung: Shimano XT, Shadow Plus, GS cage, 11-Gang
Schaltungstyp: Kettenschaltung
Bremsen: TRP Zurich, 4-Kolben,
180 mm
Bremsentyp: Hydraulische Scheibenbremsen
Gewicht: -
Preis: ab 5.500 € UVP
Stromer ST3 Pinion
Motor: SYNO Drive II, 44 Nm, 820 W
Akku: 814 Wh
Display: OMNI Interface C
Schaltung: Shimano XT/SLX Microshift, 11-Gang
Schaltungstyp: Kettenschaltung
Bremsen: Stromer HD942 by TRP, v: 4-Kolben, 203 mm/h: 2-Kolben, 203 mm
Bremsentyp: Hydraulische Scheibenbremsen
Gewicht: -
Preis: ab 7.290 € UVP
Riese & Müller Superdelite GT Rohloff
Motor: Bosch Performance Line Speed 4.0, 85 Nm, 350 W
Akku: 1125 Wh
Display: Bosch Intuvia
Schaltung: Rohloff E-14 Speedhub 500/14, 14-Gang
Schaltungstyp: Nabenschaltung
Bremsen: Magura MT4/MT5
Bremsentyp: Hydraulische Scheibenbremsen
Gewicht: ab 31.9 kg
Preis: ab 9.349 € UVP
Giant Explore E+ Pro 45 GTS
Motor: SyncDrive Pro 45, 80 Nm, 500W
Akku: 625 Wh
Display: RideDash EVO
Schaltung: Shimano Deore, 2x11-Gang
Schaltungstyp: Kettenschaltung
Bremsen: Magura CMe5, 4-Kolben, 180 mm
Bremsentyp: Hydraulische Scheibenbremsen
Gewicht: -
Preis: ab 5.099 € UVP
M1 Erzberg GT S-Pedelec
Motor: Brose TF Mag, 90 Nm, 250W
Akku: 750 Wh
Display: Brose ALLROUND
Schaltung: Shimano XT, 12-Gang
Schaltungstyp: Kettenschaltung
Bremsen: Magura Storm HC, v: 203 mm/h: 180 mm
Bremsentyp: Hydraulische Scheibenbremsen
Gewicht:
Preis: ab 8.750 € UVP
Die Vorteile eines guten Speed-Pedelecs
Anders als ein normales Pedelec unterstützt ein Speed-Pedelec den Fahrer bis zu einer Geschwindigkeit von 45 Km/h. Speziell Pendler, die täglich weite Strecken zurücklegen müssen, und Radfahrer, die gerne lange Touren mit dem e-Bike unternehmen, können dabei von dieser höheren Geschwindigkeit profitieren. Zu beachten ist, dass es trotz des S-Pedelecs nicht leicht ist, durchgehend die Geschwindigkeit von 45 Km/h zu halten. Eine durchschnittliche Geschwindigkeit zwischen 30 und 35 Km/h ist jedoch aufgrund des leistungsstarken Motors in der Regel problemlos möglich.
Das zeichnet unsere diesjährigen Top SUV e-Bikes 2022 aus:
leistungsstarke Motoren
hohe Reichweiten
griffige Scheibenbremsen
überwiegend Front- und Rücklichter
hochwertige Gepäckträger
Entdecke auch andere Top e-Bikes
Die besten Trekking e-Bikes
Die besten e-Bikes für Touren und Alltag.
Die besten e-Mountainbikes
Die spaßigsten Trailraketen für deine Abenteuer.
Die besten City e-Bikes
Die praktischsten e-Bikes für den Großstadtdschungel.
Die besten Urban & Lifestyle e-Bikes
Die praktischsten e-Bikes für den Großstadtdschungel.
Die besten S-Pedelecs
Die schnellsten Unterstützer für Pendler.
Die besten SUV e-Bikes
Die besten All-Terrain Bikes für deine Ausflüge.
Die besten Renn & Gravel e-Bikes
Die sportlichsten Begleiter auf unbefestigten Wegen.
Die besten XXL e-Bikes
Die komfortabelsten Gewichtsträger.
Die besten Kompakt & Falt e-Bikes
Die praktikabelsten Fahrspaß-Garanten.
Die besten Lasten e-Bikes
Die besten Stauraum-Wunder für Kind und Kegel.
