

Die besten Trekking e-Bikes 2023
26. Oktober 2025
Du bist auf der Suche nach einem tollen Alltagsrad, mit dem du sowohl Touren, kurze Strecken, Feldwege als auch die Stadt unsicher machen kannst? Dann ist das Trekking e-Bike das Richtige für dich. Um dir die Entscheidung leichter zu machen, welches Trekking e-Bike am besten zu deinen ganz individuellen Bedürfnissen passt, haben wir die aus unserer Sicht besten Trekking e-Bikes 2023 aufgeführt. Doch probieren geht wie üblich über studieren, weshalb du deinen Favoriten unbedingt bei einer Probefahrt in einem Shop in deiner Nähe genauer unter die Lupe nehmen solltest.
Riese & Müller Charger4 GT Vario
Motor: Bosch Performance Line CX 4.0,
85 Nm, 250W
Akku: 750 Wh
Display: Bosch Intuvia 100 Cockpit
Schaltung: enviolo 380
Schaltungstyp: stufenlose Nabenschaltung
Bremsen: Magura MT4/MT5
Bremsentyp: Hydraulische Scheibenbremsen
Gewicht: 27,5 kg
Preis: ab 5.749 € UVP
Specialized Turbo Vado 4.0 Step-Through
Motor: Specialized Turbo Full Power System 2.0, 70 Nm, 250 W
Akku: 710 Wh
Display: Specialized MasterMind TCD
Schaltung: SRAM NX Eagle, 11-Gang
Schaltungstyp: Kettenschaltung
Bremsen: SRAM Level, 2-Kolben, 180 mm
Bremsentyp: Hydraulische Scheibenbremsen
Gewicht: -
Preis: ab 3.500 € UVP
Focus Aventura² 6.7
Motor: Bosch Performance Line CX 4.0,
85 Nm, 250 W
Akku: 625 Wh
Display: Bosch LED Remote + Intuvia 100
Schaltung: Shimano Deore, 10-Gang
Schaltungstyp: Kettenschaltung
Bremsen: Shimano MT200
Bremsentyp: Hydraulische Scheibenbremsen
Gewicht: 25,2 kg
Preis: ab 3.899 € UVP
Kalkhoff Endeavour 5.B Move+
Motor: Bosch Performance Line Smart System, 75 Nm, 250W
Akku: 625 Wh
Display: Bosch Intuvia 100, mit LED Remote
Schaltung: Shimano Alivio M3100, 9-Gang
Schaltungstyp: Kettenschaltung
Bremsen: Tektro T535, 4-Kolben, 180 mm
Bremsentyp: Hydraulische Scheibenbremsen
Gewicht:
Preis: ab 3.999 € UVP
Husqvarna Gran Tourer GT3
Motor: Shimano EP6, 250 W, 85 Nm
Akku: 630 Wh
Display: Shimano SC-EN600, LCD-Display, Bluetooth
Schaltung: SRAM SX Eagle, 12-Gang
Schaltungstyp: Kettenschaltung
Bremsen: Shimano BR-MT410, 2-Kolben, 180 mm
Bremsentyp: Hydraulische Scheibenbremsen
Gewicht: 25,8 kg
Preis: ab 4.699 € UVP
Die Vorteile eines guten Trekking e-Bikes
Das Trekking e-Bike ist ein perfekter Begleiter für den täglichen Gebrauch. Mit seinen umfangreichen Einsatzmöglichkeiten ist es sportlicher als das City e-Bike und komfortabler als das e-Mountainbike. Das Rad eignet sich für lange Touren, den Arbeitsweg oder die Fahrt zum Supermarkt. Dank der stabilen Bauweise sind verschiedene Bodenbeläge kein Problem: die ausgewählten Trekking e-Bike bringt dich sicher ans Ziel. Unterstützt wirst du dabei von einem leistungsstarken Antrieb in Kombination mit einem großen Akku. Gleichzeitig ist das Mitführen von Gepäcktaschen kein Problem.
Das zeichnet unsere diesjährigen Top Trekking e-Bikes 2022 aus:
große Reichweite
Tausendsassa im Einsatz
kräftige Motoren
für den täglichen Gebrauch
stabile Rahmenkonstruktionen für Bikepacking
Entdecke auch andere Top e-Bikes
Die besten Trekking e-Bikes
Die besten e-Bikes für Touren und Alltag.
Die besten e-Mountainbikes
Die spaßigsten Trailraketen für deine Abenteuer.
Die besten City e-Bikes
Die praktischsten e-Bikes für den Großstadtdschungel.
Die besten Urban & Lifestyle e-Bikes
Die praktischsten e-Bikes für den Großstadtdschungel.
Die besten S-Pedelecs
Die schnellsten Unterstützer für Pendler.
Die besten SUV e-Bikes
Die besten All-Terrain Bikes für deine Ausflüge.
Die besten Renn & Gravel e-Bikes
Die sportlichsten Begleiter auf unbefestigten Wegen.
Die besten XXL e-Bikes
Die komfortabelsten Gewichtsträger.
Die besten Kompakt & Falt e-Bikes
Die praktikabelsten Fahrspaß-Garanten.
Die besten Lasten e-Bikes
Die besten Stauraum-Wunder für Kind und Kegel.
Jetzt vom e-Bike Experten beraten lassen
Jetzt kompetenten e-Bike Händler mit großer Auswahl finden
