GoogleLogo
Google Rating
4.5
e-motion logo

Wie wichtig die Wahl der richtigen Gangschaltung ist, wird spätestens bei der ersten Probefahrt mit dem auserwählten e-Bike deutlich. Denn ebenso wie die Wahl des e-Bike Typen, der Rahmenform, des Motors und der Ausstattungsvarianten sollte sich auch die Art der Gangschaltung nach den eigenen Bedürfnissen richten. Was möchte ich mit meinem e-Bike anstellen? Wie hoch ist mein Komfort-Anspruch? Wer viel Wert auf Komfort, auf Langlebigkeit und auf Belastbarkeit der Gangschaltung legt, sollte sich die Schaltsysteme von enviolo genauer anschauen!

Der Hersteller enviolo bietet stufenlose und automatische Schaltungen, die auf die revolutionäre Technologie von NuVinci zurückgreifen und möchte so das Fahrerlebnis eines Jeden einfacher, sicherer, und gesünder machen. Mit den Schaltungen von enviolo musst du dir keine Gedanken um das Schalten machen und kannst dich stattdessen voll und ganz auf das Fahrerlebnis konzentrieren. Enviolo ist ein Geschäftsbereich der Fallbrook Technologies Inc. und war bis Dezember 2017 unter dem Namen NuVinci Cycling tätig und branchenbekannt. Die unter der Marke NuVinci Cycling entwickelten Produkte für stufenlosen Schalten sind aber natürlich weiterhin über den Fachhandel verfügbar.

Die enviolo Schaltgruppen

Die Vorteile der automatischen und stufenlosen Schaltung von enviolo sind in fünf verschiedenen Schaltgruppen erhältlich. Die verschiedenen Schaltgruppen wurden speziell für die verschiedenen Einsatzgebiete City, Trekking, Sport, Cargo und Commercial und die dazugehörigen e-Bike Typen entwickelt um jedem Fahrer die bestmögliche Schaltlösung zu bieten. Alle enviolo Schaltsysteme bestehen aus einem NuVinci Optimized™ Getriebe und Controller.

Lade Video...

Manuell oder automatisch stufenlos schalten

Bei enviolo hast du die Wahl: automatisch schalten oder doch lieber manuell die Schaltung bedienen.

Die automatische Schaltung von enviolo

Die automatische Schaltung steuert auf Grund der von dir zuvor festgelegten Trittfrequenz die Übersetzung voll automatisch. Das bedeutet: Du entscheidest, wie schnell du in die Pedale treten möchtest, die enviolo-Gangschaltung legt den passenden Gang dazu ein. Komfortabler geht es nicht! Wer dennoch lieber manuell schalten möchte, kann die automatische Schaltung einfach per Knopfdruck abschalten. Solltest du dich von vornherein für eine manuelle Schaltung entscheiden, erfreust du dich mit Sicherheit an der einfachen Bedienung der Nabenschaltung.

Hier kannst du dich genauer mit den verschiedenen e-Bike Gangschaltungen vertraut machen

Die manuellen Nabenschaltungen von enviolo

Die, vor der Namensänderung, von Fallbrook Technologies herausgebrachten manuellen Nabenschaltungen N360, N380 und N330 sind weiterhin verfügbar. Die 2016 eingeführte NuVinci N380 ist der Nachfolger der N360 und hat, wie der Name verspricht, einen 20% höheren Übersetzungsbereich. Die N330 mit einem Übersetzungsverhältnis von 330% ist die günstigere Alternative zu der N380 und wird mit dem C3TM Controller angeboten (Drehgriff am Lenker), der ebenso zuverlässig wie der C8 der N380 arbeitet, aber über kein Display verfügt.

NuVinci Nfinitiy 330

Nabenfarbe: silber, schwarz

Speichenzahl: 32 oder 36 Loch

Gewicht: 2450 Gramm

Übersetzungsbandbreite: 330 % nominal

Controller: C3, variabler Drehgriff mit Schaltindikator am Gehäuse

NuVinci Nfinity N380

Nabenfarbe: silber, schwarz

Speichenzahl: 32 oder 36 Loch

Gewicht: 2450 Gramm

Übersetzungsbandbreite: 380 % nominal

Controller: C8, variabler Drehgriff mit Indikatordisplay

Keine Einschränkungen beim Schalten

Herkömmliche manuelle Nabenschaltung haben oft Probleme, die höheren Kräfte bei einem e-Bike zu verarbeiten und stoßen schnell an ihre Grenzen. Die enviolo Nabenschaltung mit NuVinci Technik hingegen verträgt diese Kräfte durch ihre spezielle Bauweise sehr gut, da weniger Bauteile zum Einsatz kommen. Auf Grund dieser Besonderheit bietet die enviolo Nabenschaltung den Vorteil unter Last und im Stand zu schalten. Das bedeutet für dich: keine Einschränkungen bei der Gangauswahl und mehr Fahrkomfort, denn Anfahren im falschen Gang an Steigungen sowie Knacken und Rattern nach Gangwechseln im Stehen gehören mit enviolo Schaltsystemen der Vergangenheit an.

Die Gangschaltung ist zudem komplett versiegelt, um sie vor Dreck und Nässe zu schützen und bietet ein enormes Übersetzungsverhältnis (380% bei der N380).

Die enviolo Schaltgruppen im direkten Vergleich

enviolo City

Übersetzungsbandbreite: 310 %

max. Gesamtgewicht: 160 kg

max. Drehmoment: 50 Nm

max. Leistung: 250 W

Einbaumaße: 10x135 mm

Bremssysteme: Felgen-, Rollen-, Scheibenbremse (Bremsscheibe max. 180 mm)

Kompatible Antriebssysteme:

Bosch Active & Performance Line

Shimano Steps 6000

enviolo Trekking

enviolo Sportive

  • Übersetzungsbandbreite: 380 %

  • max. Gesamtgewicht: 280 kg

  • max. Drehmoment: 120 Nm

  • max. Leistung: 500 W

  • Einbaumaße: Adapter-Kits für Einbaumaße: 10x135 12x142 12x148

  • Bremssysteme: Felgen-, Scheibenbremse (Bremsscheibe max. 203 mm)

  • Kompatible Antriebssysteme:

  • Yamaha PW-X

  • Impulse 2.0

enviolo Cargo

  • Übersetzungsbandbreite: 380 %

  • max. Gesamtgewicht: 280 kg

  • max. Drehmoment: 80 Nm

  • max. Leistung: 500 W

  • Einbaumaße: Adapter-Kits für Einbaumaße: 10x135 12x142

  • Bremssysteme: Felgen-, Scheibenbremse (Bremsscheibe max. 203 mm)

  • Kompatible Antriebssysteme:

  • Yamaha PW-X

  • Impulse 2.0

enviolo Commercial

  • Übersetzungsbandbreite: 310 %

  • max. Gesamtgewicht: 160 kg

  • max. Drehmoment: 50 Nm

  • max. Leistung: 250 W

  • Einbaumaße: 10x135 mm

  • Bremssysteme: Felgen-, Rollen-, Scheibenbremse (Bremsscheibe max. 180 mm)

  • Kompatible Antriebssysteme:

  • Bosch Active & Performance Line

  • Shimano Steps 6000

e-motion Logo

Die e-motion e-Bike Experten Gruppe ist bereits seit 2009 ein unabhängiger Verbund von wirtschaftlich eigenständigen Fachhändlern, die sich auf Elektrofahrräder spezialisiert haben. Wir finden für jeden das richtige Traum e-Bike.

https://www.youtube.com/user/pedelecshttps://www.kununu.com/de/e-motion-experts
e-motion Siegel