GoogleLogo
Google Rating
4.5
e-motion logo
Zwei Personen fahren auf Stromer ST3 E-Bikes eine kurvenreiche Straße entlang. Ideal für moderne Mobilität und stil

Elektrofahrrad

Unter dem Begriff Elektrofahrrad versteht man ein Fahrradmit [Motorunterstützung](https://emotion-ebikes.de/magazin/komponenten/antriebe/). Sie gelten als besonders zukunftsträchtig und bringen ihre Fahrer ohne Umschweife und Schweißperlen an das gewünschte Ziel. Elektrofahrräder lassen sich generell in zwei Kategorien unterteilen: Pedelec und S-Pedelec.

Elektrofahrräder der Kategorie Pedelec

Ein Elektrofahrrad aus der Kategorie Pedelec ist mit einem Elektromotor ausgestattet, der den Fahrer bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h unterstützt. Wenn der Fahrer schneller als 25 km/h fährt, regelt der Elektromotor ab und der Fahrer muss mit eigener Körperanstrengung das Elektrofahrrad weiter antreiben. Elektrofahrräder verfügen über mehrere Unterstützungsstufen, die von der Pedalkraft oder der Trittfrequenz des Fahrers abhängen.

Rechtlich ist ein Elektrofahrrad der Kategorie “[Pedelec](https://emotion-ebikes.de/magazin/lexikon/pedelec/)” einem herkömmlichen Fahrrad gleichgestellt. Als Fahrer benötigst du also kein Versicherungskennzeichen, noch eine Zulassung oder einen Führerschein. Es besteht auch keine Helmpflicht oder Altersbeschränkung.

Entdecken Sie das Stromer ST3 ARBR Edition E-Bike – ideal für Outdoor-Touren. Hochwertige Technologie trifft auf mo

Elektrofahrräder der Kategorie S-Pedelec sind rechtlich gesehen keine Fahrräder mehr, sondern werden als Kleinkraftrad bezeichnet. Vom Prinzip her funktionieren S-Pedelecs genau wie Pedelecs: Der Fahrer muss während der Fahrt immer noch alleine in die Pedale treten, um Unterstützung vom Elektromotor zu erhalten. Bei einem S-Pedelec regelt der Motor allerdings nicht wie bei einem Pedelec bereits bei 25 km/h ab, sondern erst bei einer Geschwindigkeit von 45 km/h.

Für die Elektrofahrräder der schnellen Klasse gelten auch andere rechtliche Bestimmungen, als für Pedelecs. Fahrer benötigen eine Betriebserlaubnis oder eine Einzelzulassung des Herstellers vom Kraftfahrtbundesamt (KBA). Das schnelle Elektrofahrrad muss mit einem Versicherungskennzeichen ausgestattet sein. Fahrer eines solchen Elektrofahrrads müssen mindestens 16 Jahre alt und im Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse AM sein. Zum Schutz müssen S-Pedelec Fahrer einen geeigneten [Schutzhelm](https://www.emotion-ebikes.de/kategorien/abus-e-bike-helme-und-schloesser/) tragen. Radwege dürfen mit diesen schnellen Elektrofahrrädern auch dann nicht benutzt werden, wenn sie für Mofas freigegeben sind.

Du möchtest gerne ein Elektrofahrrad kaufen?

Dann besuch uns in einem unserer e-motion e-Bike Shops und mache eine Probefahrt mit einem Elektrofahrrad.

Jetzt einen e-motion Händler in deiner Nähe finden!

e-motion Logo

Die e-motion e-Bike Experten Gruppe ist bereits seit 2009 ein unabhängiger Verbund von wirtschaftlich eigenständigen Fachhändlern, die sich auf Elektrofahrräder spezialisiert haben. Wir finden für jeden das richtige Traum e-Bike.

https://www.youtube.com/user/pedelecshttps://www.kununu.com/de/e-motion-experts
Unternehmen
    e-motion Siegel