Elektrofahrräder der Kategorie Pedelec
Ein Elektrofahrrad aus der Kategorie Pedelec ist mit einem Elektromotor ausgestattet, der den Fahrer bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h unterstützt. Wenn der Fahrer schneller als 25 km/h fährt, regelt der Elektromotor ab und der Fahrer muss mit eigener Körperanstrengung das Elektrofahrrad weiter antreiben. Elektrofahrräder verfügen über mehrere Unterstützungsstufen, die von der Pedalkraft oder der Trittfrequenz des Fahrers abhängen.
Rechtlich ist ein Elektrofahrrad der Kategorie “Pedelec” einem herkömmlichen Fahrrad gleichgestellt. Als Fahrer benötigst du also kein Versicherungskennzeichen, noch eine Zulassung oder einen Führerschein. Es besteht auch keine Helmpflicht oder Altersbeschränkung.