

S-Pedelec
Die schnellen Pedelecs, auch S-Pedelec oder Speed Pedelec genannt, werden den Kleinkrafträdern zugeordnet und sind demnach keine Fahrräder mehr. Die S-Pedelecs funktionieren wie Pedelecs, bedeutet der Fahrer muss immer noch selbst in die Pedale treten. Allerdings hört die Motorunterstützung bei einem S-Pedelec erst bei einer Geschwindigkeit von 45 km/h auf. Der Motor darf maximal über eine Nenndauerleistung bis zu 4.000 Watt, höchstens eine vierfache Unterstützung der Fahrerleistung (Tretkraftunterstützung von max. 400 %) haben. Bei den rechtlichen Bestimmungen müssen einige Besonderheiten berücksichtigt werden: Eine Betriebserlaubnis beziehungsweise eine Einzelzulassung des Herstellers vom Kraftfahrtbundesamt (KBA) ist notwendig. Fahrer müssen ein Versicherungskennzeichen anbringen und brauchen einen Roller-Führerschein. Beim Fahren ist ein geeigneter Helm vorgeschrieben. Radwege dürfen nicht genutzt werden.

Was musst du bei einer Fahrt mit den schnellen Pedelecs beachten?
Was muss man rechtlich beachten?
S-Pedelecs, also Pedelecs mit Tretunterstützung bis 45 km/h, gelten verkehrsrechtlich als Kleinkrafträder, nicht als Fahrräder. Nach § 21a Abs. 2 StVO besteht für Fahrer:innen eine Helmpflicht, ebenso muss ein Führerschein der Klasse AM, ein Versicherungskennzeichen sowie Ausrüstung wie Rückspiegel und Hupe vorhanden sein. Die Nutzung von Radwegen ist nicht erlaubt – S-Pedelecs müssen auf der Fahrbahn fahren. Rechtlich zugelassene Helme umfassen z. B. ECE-R22.05-geprüfte Modelle oder spezielleS-Pedelec-Helme (Norm NTA 8776), die höheren Schutz bieten.
Helmpflicht in der Praxis
Für schnelle e-Bikes (S-Pedelecs bis 45 km/h) schreibt § 21a Abs. 2 StVO das Tragen eines „geeigneten Schutzhelms“ vor. Nach strenger Auslegung bedeutet das: ein nach der ECE-Regelung Nr. 22 geprüfter Mofa- oder Motorradhelm. In der Praxis ist die Rechtslage jedoch nicht eindeutig. Deshalb haben sich neben klassischen Kraftradhelmen auch speziell entwickelte S-Pedelec-Helme nach Norm NTA 8776 etabliert, die von der Industrie als „geeignet“ angeboten werden und einen höheren Tragekomfort bei gleichzeitig erweitertem Schutz bieten.
Rechtsstatus: Kleinkraftrad
S-Pedelecs unterstützen den Fahrer motorisch bis zu einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit (bbH) von 45 km/h. Damit sind sie rechtlich nicht als Fahrräder, sondern als Kleinkrafträder (Krafträder) eingestuft
### H4: Auszug aus § 21a StVO Abs. 2 StVO
Wer Krafträder oder offene drei- oder mehrrädrige Kraftfahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von über 20 km/h führt sowie auf oder in ihnen mitfährt, muss während der Fahrt einen geeigneten Schutzhelm tragen. Dies gilt nicht, wenn vorgeschriebene Sicherheitsgurte angelegt sind.
S-Pedelecs und aktuelle Bestimmungen in Deutschland zusammengefasst
| Regelungsbereich | Vorgaben / Pflichten |
| ----- | ----- |
| Mindestalter | 16 Jahre (Führerschein Klasse AM erforderlich; Klasse B deckt AM ab) |
| Führerschein | Klasse AM (oder Klasse B); Ausnahmen für Geburtsjahrgänge vor 1965 |
| Fahrzeugklassifikation | Kleinkrafträder (Zweiräder: L1e-B, Dreiräder: L2e) |
| Motor & Leistung | Max. 4.000 W; Tretunterstützung bis 400 %; max. 45 km/h |
| Versicherung & Kennzeichen | Haftpflichtversicherung + jährliches Versicherungskennzeichen ist Pflicht |
| Promillegrenze | 0,5 % (wie Pkw); ab 0,3 % strafrechtlich relevant bei Unfall |
| Lichtpflicht | Dauerlichtpflicht – Front- und Rücklicht müssen permanent an sein |
| Pflichtausrüstung | Rückspiegel, Reflektoren, Versicherungskennzeichen, Hupe, Seitenständer, Bremslicht; Blinker bei mehrspurigen Fahrzeugen |
| Helmpflicht | „Geeigneter Schutzhelm“ nach § 21a Abs. 2 StVO (z. B. Motorradhelm ECE-22 oder NTA-8776 S-Pedelec-Helm) |
| Kindertransport / Anhänger | Grundsätzlich verboten; Ausnahme nur bei spezieller Zulassung (ABE/Typgenehmigung) |
| Radwege | Radwege generell verboten, außer durch Zusatzschild explizit freigegeben |
| Straßenregelungen | Fahrbahnpflicht; Einbahnstraßen nur in Fahrtrichtung; Feld-/Waldwege mit „Durchfahrt verboten“ (roter Kreis) tabu |
| ÖPNV-Mitnahme | Unterschiedlich je nach Bundesland und Verkehrsverbund geregelt |
S-Pedelecs und rechtliche Bestimmungen in anderen Ländern
| Regelungsbereich | Frankreich | Österreich | Belgien |
| :---- | :---- | :---- | :---- |
| Mindestalter | Ab 16 Jahren, je nach Region gelten andere Regelungen | 15 Jahre | 16 Jahre |
| Führerschein | Klasse AM (oder Klasse B) | Klasse AM (oder Klasse B) | Klasse AM (oder Klasse B) |
| Fahrzeugklassifikation | Kleinkrafträder "Cyclomoteur" (Zweiräder: L1e-B) | Kleinkrafträder (Moped, Klasse L1e-B) | Speed Pedelec ("Bromfiets klasse P" / "Cyclomoteur classe P") |
| Versicherung & Kennzeichen | Haftpflichtversicherung + Versicherungskennzeichen “Plaque d'immatriculation" | Haftpflichtversicherung + Versicherungskennzeichen, regelmäßige Begutachtung (§ 57a KFG) erforderlich | Haftpflichtversicherung + offizieller Nummernschild "kentekenplaat" / "plaque d'immatriculation" |
| Pflichtausrüstung | Rückspiegel (mindestens links), Hupe, Reflektoren | Rückspiegel (mindestens links), Reflektoren, Verbandspackerl | Rückspiegel (mindestens links), Hupe, Reflektoren |
| Lichtpflicht | Dauerlichtpflicht Vorder- und Rücklicht, Bremslicht | Dauerlichtpflicht Vorder- und Rücklicht, Bremslicht, Kennzeichenbeleuchtung | Dauerlichtpflicht Vorder- und Rücklicht, Bremslicht, Kennzeichenbeleuchtung |
| Helmpflicht | Helmpflicht (konform mit der Norm ECE 22.05 oder höher) | „Geeigneter Schutzhelm“ nach Norm ECE 22.05 (Motorrad-/Mopedhelm). | Spezieller, zugelassener Speed Pedelec-Helm (Norm EN1078) oder ein Motorradhelm (Norm ECE 22.05) |
| Radwege | Radwege "Pistes cyclables" generell verboten oder explizit durch Beschilderung und örtliche Regelung freigegeben | Radfahrstreifen, Geh- und Radwege sind generell verboten. | Blaues Rundschild mit Fahrrad und Moped: erlaubt max. 45 km/h, ansonsten verboten |
| Straßenregelungen | Fahrbahnpflicht und die allgemeinen Verkehrsregeln für Kraftfahrzeuge beachten | Fahrbahnpflicht; Einbahnstraßen nur in Fahrtrichtung | Fahrbahnpflicht; spezielle Regeln für Kreisverkehre |
Hochwertige S-Pedelecs im Sortiment
Shortcode:
