Finde dein perfektes e-Bike - mit unserer e-Bike Kaufberatung
Hier findest du alles rund um das Thema “e-Bike Kaufberatung“. Welches e-Bike das für dich optimale Gefährt ist und warum? Wir helfen und beantworten alle wichtigen Fragen: Warum du dir ein e-Bike zulegen solltest, worauf du beim e-Bike Kauf achten solltest und mit welchen Tipps und Tricks du herausfindest, welches e-Bike am besten zu dir passt. Die e-motion Kaufberatung – ein Ratgeber-Blog mit allen wichtigen Infos, Experten-Interviews und News zum Thema e-Bike Kauf.
Welcher e-Bike Typ kommt für dich in Frage?
Noch unsicher welches e-Bike zu dir passt?
Experten-Interview: Tipps und Tricks beim e-Bike Kauf
Herr Buschmaas, ganz allgemein gefragt, worauf muss ich beim Kauf eines Pedelecs achten?
Der e-Bike-Kauf sollte kein Schnellschuss sein. Wenn Sie sich nun erstmals mit dem Pedelec-Kauf beschäftigen, nehmen Sie sich die Zeit, sich zu Informieren. Bevor man in ein e-Bike-Geschäft geht, sollte man sich im direkten Umfeld umhören. Befragen Sie Freunde und Bekannte nach ihren Erfahrungen. Das Internet durchkämmen und die ein oder andere Fachzeitschrift lesen hilft in jedem Fall, um sich einen ersten Überblick zu verschaffen.
Den Überblick kann man schnell verlieren, denn das Angebot an Elektrorädern wird ständig größer. Auch neue Antriebssysteme, die alte ablösen, machen den Vergleich nicht leichter.
Das ist richtig. Zudem gibt es auch unterschiedliche und sich widersprechende Aussagen unter Freunden, im Internet oder in Zeitschriftentests. Es ist daher besonders wichtig, sich darüber klar zu werden, welche Eigenschaften einem bei seinem neuen e-Bike besonders wichtig sind. Auch merke ich immer wieder, wie wichtig den Kunden unsere jahrelange Erfahrung im e-Bike Bereich ist. Wir haben schon viele e-Bike Hersteller und Antriebssysteme kommen und gehen sehen und können einiges aus dem Nähkästchen erzählen. Dies schätzen unsere Kunden sehr.
Wie kann ich das machen, wenn ich vorher noch kein Elektrofahrrad hatte?
Nachdem Sie sich erstmal einen Überblick verschafft haben, tauchen sicherlich einige Fragen bei Ihnen auf. Schreiben Sie sich diese auf ein Stück Papier und besuchen Sie so vorbereitet einen auf e-Bikes spezialisierten Fachhändler. Achten Sie bei der Auswahl des Händlers darauf, dass er mehrere Marken im Angebot hat und Sie deshalb markenneutral beraten kann. Während des Beratungsgesprächs stellen Sie alle Ihre Fragen. Haben Sie keine Scheu davor. Je mehr Sie fragen, desto besser kann auch der Händler einschätzen, was Sie benötigen. Ein guter Händler stellt auch Ihnen einige grundsätzliche Fragen, damit er eine geeignete Vorauswahl für Sie treffen kann und weiß worauf es Ihnen ankommt, bevor es zur Probefahrt geht. Wir von der e-motion Gruppe haben uns daher extra zu 100% auf e-Bikes spezialisert und bieten neben einer großen e-Bike Auswahl mir über 14 Premium-e-Bike Herstellern ein sehr hohes Maß an Kompetenz und Erfahrung.
Was sind wichtige Punkte, über die ich mit dem Händler unbedingt sprechen sollte?
Da wäre zum einen das Rad als solches. Müssen Sie Ihr Rad heben oder transportieren? Klären Sie das Gewicht des Rades. Nehmen Sie Gepäck mit? Benötigen Sie Zubehör? Ist die Tragfähigkeit des Gepäckträgers geeignet? Beachten Sie das zulässige Gesamtgewicht aus Fahrer, e-Bike und Gepäck. Dann natürlich die Rahmengröße. Welche ist die richtige für mich? Der theoretisch errechnete Wert ist nicht immer optimal. Hier heißt es Ausprobieren! Auch kann man nach Speziallösungen fragen. Z.B. bieten wir auch Speziallösungen wie ein Lasten e-Bike oder ein Elektrodreirad für Erwachsene.
Was ist mit der Ausstattung?
Bremsen, Schaltung und Licht sind wichtige Ausstattung am Rad, über die Sie mit Ihrem Händler sprechen sollten. Bei Bremsen empfehle ich unseren Kunden immer hydraulische Felgen- oder Scheibenbremsen. Die bringen enorm viel Sicherheit beim erhöhten Gewicht der Pedelecs. Wenn Sie zusätzlich eine Rücktrittbremse möchten, sprechen Sie den Händler darauf an. Mittlerweile lässt sich diese Bremsvariante mit vielen Antrieben kombinieren.
Zum e-Bike gehören aber auch Elektromotor und Akku.
Genau! Lassen Sie sich die Vor- und Nachteile von Front, Mittel- und Heckmotoren erklären. Wählen Sie dann gemeinsam mit dem Händler das für Sie geeignete Antriebsystem aus.
Beim Akku achten Sie unbedingt auf einen Markenakku. Nur dieser bieten Ihnen geprüfte Sicherheit und ein langes Akku-Leben. Bei Reichweiten, also dem Tankinhalt, gibt es erhebliche Unterschiede. Entscheiden Sie nach Ihrem Bedarf!
Dann testen Sie, ob Sie mit der Bedienung gut zu recht kommen. Bevorzugen Sie zum Beispiel eine einfache, selbsterklärende Bedienungsfunktion oder hätten Sie gerne ein komplexes Infotainment mit vielen technischen Features und vielen individuellen Einstellmöglichkeiten? Das alles ist am Markt zu haben.
Zu guter Letzt, achten Sie auf Gewährleistung und Garantie! Bei Markenrädern ist die schnelle Ersatzteilbeschaffung garantiert und sowie die Einhaltung der gesetzlichen Gewährleistung. Die freiwilligen Garantieanforderungen werden bei diesen Markenherstellern selbstverständlich auch eingehalten.
Wenn ich das alles gemacht und geklärt habe, habe ich das perfekte Pedelec gefunden?
Vielleicht ja, vielleicht nein. Sie sollten unbedingt Probefahren und Ihre Favoriten vergleichen. Alle theoretischen Vorteile eines Pedelecs sind Makulatur, wenn das Rad nicht zu Ihnen und Ihren individuellen Bedürfnissen passt. Was nutzt ein superleichtes 5-Sterne Testsieger-Pedelec, ohne Federgabel, mit leichtem Akku und wenig Reichweite, wenn Sie ein komfortables e-Bike benötigen, weil Sie es vielleicht am Rücken haben oder gerne sehr lange Strecken fahren.
Markenpedelecs kosten oft über 2.000 Euro. Reicht nicht auch ein günstiges Pedelec?
Qualität hat oftmals Ihren Preis. Auf Grund der zusätzlichen „PS“, die Elektrofahrräder haben, müssen die Bremsen, der Rahmen, und das Antriebsystem gut aufeinander abgestimmt und hochwertige verschleißarme Komponenten verbaut sein. Das schlägt sich im Preis nieder, macht sich aber langfristig auf jeden Fall bezahlt. Viele Kunden fragen uns auch nach unseren Erfahrungen was Reklamationsquoten und Servicefälle betrifft. Hier ist eine sehr starker Zusammenhang zwischen Preis und Qualität bzw. Zuverlässigkeit zu erkennen. Selbstverständlich gibt es auch günstige e-Bikes unter 2000 €, die wir unseren Kunden natürlich nicht vorenthalten und immer wieder anbieten. Letztendlich entscheidet der Kunde auf Basis von vielen Probefahrten und unserer Beratung.
Was ist mit günstigen Sonderangeboten, etwa bei Auslaufmodellen?
Achten Sie bei den zahlreichen Sonderangeboten, insbesondere im Internet, auf das Modelljahr des Pedelecs und auf das Produktionsdatum des Akkus. Stichwort: Gewährleistung und Garantie!
Übrigens, was es im Autohaus schon lange gibt, bieten die Händler der e-motion Gruppe schon lange an: Es gibt es viele Möglichkeiten, das e-Bike zu leasen oder zu finanzieren. Beim Kauf kann man auch speziell aufs Elektrofahrrad maßgeschneiderte Versicherungen abschließen, die einem sogar den Akku versichern.
Was sollte ich noch bei der Auswahl des Fachgeschäfts beachten?
Einen guten e-Bike-Händler erkennen Sie daran, dass er auf e-Bike spezialisierte Techniker beschäftigt, die schulungstechnisch auf dem neuesten Stand der Technik sind. Achten Sie darauf und fragen Sie was die Werkstatt alles leisten kann: Sind dort alle Werkzeuge vorhanden, um Software-Updates durchzuführen, elektronische Auswertungen zu analysieren und Fehler zu beheben? Auch die Verfügbarkeit von Test e-Bikes für kostenlose Probefahrten und e-Bike Miete sind wichtig, denn unsere Kunden sollen sich gut und sicher bei ihrer Kaufentscheidung fühlen.
Wie sieht es mit dem Service aus, gibt es auf Wunsch Werkstattersatzräder und einen Hol-und Bring Service?
Ja, viele e-motion Shops bieten diesen Service gegen kleines Geld an und schaffen dadurch unseren Kunden einen hohen Mehrwert.
Video zur e-Bike Kaufberatung
e-Bike FAQ
Entdecke im umfassenden FAQ-Bereich von e‑motion alles rund ums Thema e-Bike – von den Grundlagen wie „Was ist ein Pedelec?“ über Unterschiede zu S-Pedelecs und e-Bikes bis hin zu Praxisfragen zu Akku, Motor und Alltagseinsatz. Ob Reichweite, Technik, Sicherheit oder Umweltaspekt: Hier erhältst du verständliche Antworten für jeden Schritt deiner e-Bike-Reise.
Kinder e-Bike Kaufberatung
Entdecke in der aktuellen Kaufberatung von e‑motion die optimalen Hinweise für den Erwerb eines Kinder-e-Bikes! Von der richtigen Rahmengröße, über Sicherheits-Features bis hin zur Bedeutung von Probefahrten – hier erfährst du, worauf es wirklich ankommt, damit junge Fahrer:innen sicher, bequem und mit voller Freude unterwegs sind.
Lastenfahrrad Kaufberatung
Entdecke jetzt die Kaufberatung für Lastenräder bei e‑motion – von der sicheren Zuladung über optimale Motor- und Akku-Ausstattung bis hin zu Alltagstauglichkeit für Familie, Einkauf oder Gewerbe: Alles, was du wissen musst, um das passende Lastenrad zu finden.
e-Bike Gangschaltungen
Entdecke in der Gangschaltungs-Kaufberatung von e‑motion, worauf es bei der Auswahl der richtigen Schaltung für dein e-Bike wirklich ankommt: ob Nabenschaltung, Kettenschaltung oder elektronische Variante — wir zeigen dir Vorteile, Nachteile und passende Einsatzbereiche.
e-Bike Kaufberatung – Magazinübersicht
Willkommen in unserer umfassenden e-Bike Kaufberatung! Hier findest du eine Vielzahl an Artikeln, Ratgeberbeiträgen und Tipps rund um das Thema e-Bike. Egal, ob du ein neues e-Bike kaufen möchtest, oder dich über spezielle Modelle wie Dreiräder oder Lastenräder informieren willst – unsere Übersicht führt dich zu allen wichtigen Themen. Erfahre mehr über technische Details, Versicherung, Zubehör, Schaltungen, Reifen, Herstellerempfehlungen und vieles mehr. Unsere Kaufberatung hilft dir dabei, das passende e-Bike für deine Bedürfnisse zu finden und es langfristig in Schuss zu halten. Mit diesen Ressourcen bist du bestens vorbereitet, um sicher, effizient und mit Spaß unterwegs zu sein.
Allgemeine E-Bike Kaufberatung
Allgemeine Kaufberatung zum e-Bike.
5 Fragen die man sich vor dem Kauf eines e-Bikes stellen sollte
Aluminiumrahmen vs Carbonrahmen
Aus dem Weg: wir räumen mit Vorurteilen auf
Bikertasche evoc hip pack pro 3l
Darauf sollten aeltere menschen beim kauf eines e bikes achten.
Die erste wahl fuer urban e biker.
Die geometrie zu deinen gunsten.
Falt kompakt e bike kaufberatung.
Klappraeder im vergleich wie praktisch sind sie wirklich.
Komfortabel sitzen mit den ergonomischen sqlab saetteln.
Rahmengeometrie am e mountainbike.
Speed pedelec als autoersatz fuer pendler.
Video e bikes einfach erklaert.
Warum sie gerade jetzt aufs e bike umsteigen sollten 2.
Welche laufradgroesse brauche ich am e mountainbike.
Welcher helm fuers e mountainbiken.
Wir lassen dich nicht im regen stehen.
Worauf sollten aeltere menschen beim kauf eines e bikes achten.
Dreiräder & Therapieräder
Dreirad faqs das gilt es ueber dreiraeder zu wissen.
Dreirad faqs infos rund ums dreirad.
Dreirad und gleichgewichtsstoerungen.
Dreirad und multiple sklerose.
Dreirad und muskelerkrankungen.
Dreiraeder bequeme und sportliche wegbegleiter.
Dreiraeder fahrspass fuer jung und alt.
Elektro dreirad fuer behinderte.
Elektro dreirad fuer erwachsene.
Elektro dreirad fuer senioren.
Entspanntes radfahren das liegedreirad.
Hochwertiges dreirad zubehoer von pfautec.
Ideale transportmoeglichkeit dreirad hecktraeger fuers auto.
Komfort auf drei raedern das sesseldreirad.
Therapiedreiraeder fuer kinder.
Unsere erfahrungen darauf sollten sie bei einem dreirad achten.
Lastenräder & Transportlösungen
E bike transport thule epos hecktraeger.
Entdecken sie die vorteile von lasten e bikes.
Ist lastenradfahren eigentlich schwer.
Lastenfahrrad mobilitaet neu denken.
Lastenraeder das potenzial der cargobikes.
Passendes lastenfahrrad zubehoer fuer den sommer.
Thule epos der ideale hecktraeger fuer den e bike transport.
Urbane transportloesungen b2b.
Warum du kein lastenrad fahren solltest.
Technik, Wartung & Zubehör
Bosch zubehoer smart unterwegs in 2023.
Finde dein passendes e bike zubehoer.
Hase bikes ueberzeugt mit vielfaeltigem zubehoer.
Kettenantrieb oder riemenantrieb am e bike.
Sks praktisches e bike zubehoer.
Tubeless oder schlauch reifen.
Welche reifengroesse benoetige ich.
Welcher e bike reifen passt zu mir.
Wetterfestes zubehoer von babboe.



