GoogleLogo
Google Rating
4.5
e-motion logo
Das Bild zeigt ein Giant Reign E+, ein modernes e-Mountainbike, das sich durch sein robustes Design und leistungsst

Was kann das Giant Reign E+ 2020?

14. Februar 2020

Die Ausstattung des Giant Reign E+

Giant setzt beim Giant Reign E+ weniger auf Wendigkeit im Gelände, sondern eher auf Laufruhe. Das Enduro-Bike hat einen Federweg von 170 mman der Gabel. Der Dämpfer des Giant Reign E+ bietet einen Federweg von 160 mm. Mit seinem langen Reach und den relativ flachen Winkeln fühlt sich das Reign E+ bei temporeichen Rides in grobem Gelände besonders wohl. Aufgrund der Vollfederung darf es mit dem Bike auch gerne bergab gehen.

Was bietet das Giant Reign E+ 2020 noch? Da wäre zum einen der Rahmen aus Aluminium zu nennen, der für besondere Leichtigkeit beim Biken sorgt.  Darüber hinaus wartet das Reign E+ mit einem überzeugenden FOX-Fahrwerk auf. Absolute Power und Kontrolle beim Bremsen garantiert die 4-Kolben Bremse mit 220 mm Rotoren.

Die Modellvarianten des Reign E+

Zum Debüt des Reign E+ im Modelljahr 2020 hat Giant zunächst drei Varianten des e-Mountainbikes aufgelegt, die sich preislich zwischen 4.799 € und 7.499 € bewegen.

  • Giant Reign E+ 0 Pro 2020

  • Giant Reign E+ 1 Pro 2020

  • Giant Reign E+ 2 Pro 2020

Eine verstellbare Sattelstütze sowie eine breite 27,5+ Bereifung, die auf dem Trail viel Grip bietet, sind bei allen Modellvarianten des Giant Reign E+ obligatorisch. Die Top-Version, das Giant Reign E+ 0 Pro, sticht durch ein Kashima-beschichtetes FOX Factory Fahrwerk mit Grip 2-Kartusche heraus. 

Im Modelljahr 2020 bietet Giant einige Modelle in zwei Akku-Varianten an. Das Reign E+ zählt zu diesem Modellen, es ist sowohl mit 500 Wh als auch mit 625 Wh erhältlich. Für die Ausführung mit größerem Akku ist ein Aufpreis von 200 € fällig.

Top-Motor mit sensibler Kraftabgabe

Das Reign E+ ist mit einem Antrieb der absoluten Spitzenklasse ausgestattet, nämlich dem Giant SyncDrive Pro. Was den Motor auszeichnet? Der SyncDrive Pro verfügt über ein maximales Drehmoment von 80 Nm, eine 6-Sensor Technik sowie eine neue Smart Assist-Technologie. Wird diese Automatik-Funktion genutzt, so kümmert sich die Software um die optimale Motorunterstützung in jeder Fahrsituation. Dank der Smart Assist-Technologie kann der Fahrer seine komplette Aufmerksamkeit anderen Aufgaben, etwa dem mechanischen Schalten, widmen.

Wie gibt sich der Motor im Fahrbetrieb? Der Antrieb ist etwas leiser als im Vorjahr. Was die Lautstärke betrifft, kommt der Giant SyncDrive Pro jedoch noch nicht an die Motoren von Shimano oder gar Brose ran. Einen ordentlichen Punch hat der SyncDrive Pro schon immer geboten. Giant ist es gelungen, die Sensibilität der Kraftabgabe nochmal zu verbessern. Der neue Automatik-Modus, der unter anderem beim Giant Reign E+ zum Einsatz kommt, ist ein echter Gewinn.

Testfahrer: Stefan Wallner aus der e-motion e-Bike Welt Wien

e-motion Logo

Die e-motion e-Bike Experten Gruppe ist bereits seit 2009 ein unabhängiger Verbund von wirtschaftlich eigenständigen Fachhändlern, die sich auf Elektrofahrräder spezialisiert haben. Wir finden für jeden das richtige Traum e-Bike.

https://www.youtube.com/user/pedelecshttps://www.kununu.com/de/e-motion-experts
Unternehmen
    e-motion Siegel