
Testbericht Hercules Edison Sport I
e-motion Redaktion | 27. Juli 2019
Das Hercules Edison Sport I besticht mit Liebe zum Detail und beweist, dass ein Trekking e-Bikenützlich und komfortabel zugleich sein kann. Unser Tester Marcus hat das Edison Sport I bei einer Radreise genau unter die Lupe genommen und hinsichtlich Ausstattung, Komfort und Fahreigenschaften getestet.
Für den Praxistest des Trekking e-Bikes von Hercules ist Marcus über etwa 370 km und 4 Tage entlang der Mosel von Köln nach Trier gefahren. Obwohl auf dieser Strecke nicht viele unbefestigte Wege zu finden waren, war er dennoch gespannt, wie sich das Edison Sport I mit seinem Komfort-Paket und dem Shimano Steps Motor auf der Tour schlägt. Aber lesen Sie selbst:
Ein Trekking e-Bike für lange Strecken
Insbesondere das Design und der integrierte 504 Wh starke Lithium-Ionen-Akku von Shimano gefallen mir auf den ersten Blick. Auch fällt mir sofort ins Auge, dass Hercules beim Edison Sport I einiges in den persönlichen Komfort des Fahrers investiert hat – die SR Suntour Nex-E25 Federgabel mit 63 mm Federweg ist meiner Meinung nach ideal für holprige Schotterpisten oder schlechte Radwege. Auch der gut dämpfende Sattel und die in Serie montierten ergonomischen Griffe – beides von Ergon - versprechen gute Voraussetzungen für die gesamte Tour. Gerade auf langen Touren finde ich außerdem die Befestigungsmöglichkeit für eine zweite Trinkflasche sehr praktisch.
Das Shimano Steps-Paket im Hercules Trekking e-Bike
Der Steps E800 Motor von Shimano überzeugt zudem auf ganzer Linie, was seinen Energieverbrauch angeht. Die Etappen meiner Tour waren unterschiedlich lang – 85 Kilometer ohne Zwischenladen mit 20 kg Gepäck waren bei meinem Körpergewicht das Maximum, was ich erreichen konnte. Das ist im Vergleich mit anderen Systemen eine sehr ordentliche Leistung!
Auch das Shimano Deore 10-Gang Schaltwerk hat sehr harmonisch mit dem Antrieb gearbeitet. In Kombination mit dem Steps E8000 Shimano Motor und seinen 70 Nm konnte ich das Trekking e-Bike zu jeder Zeit richtig einsetzen, und selbst extreme Anstiege mit 16 % Steigung waren kein Problem. Die Schaltung war in der Praxis sehr angenehm – einen zusätzlichen Gang hätte ich in der Praxis nicht benötigt.
Das Hercules Edison Sport I im Einsatz
Ich habe mich auf dem Hercules Edison Sport I während meiner gesamten Tour sehr wohl gefühlt. Die Geometrie des Bikes passt perfekt zu einem Trekkingrad, auf dem man sportliche Leistung zeigen und gleichzeitig bequem und komfortabel ein paar längere Strecken fahren möchte. Auch meine 20 kg zusätzliches Gepäck waren kein Problem für das 26 kg schwere Edison Sport I. Nie hatte ich das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren, mehr noch: Schnelle Kurven, Schotter & Feldwege oder auch schnelle kurvenreiche Abfahrten haben mir viel Spaß gemacht! Oft hatte ich ein dickes Grinsen im Gesicht.
Mein Fazit zum Hercules Edison Sport I
Das Hercules Edison Sport I ist ein tolles Touren e-Bike, das auch über lange Strecken nicht langweilig wird und immer genügend Power hat, um auch schwierige Anstiege zu meistern. Auf steilen Abfahrten mit Serpentinen konnte man das Edison Sport I bei hoher Geschwindigkeit sogar mit einem Rennrad vergleichen! Und selbst bei voller Zuladung war es hier sehr agil und dynamisch.
Ein kleines Manko ist der fehlende An-/Ausschalter des Frontlichts. Dennoch: In der Summe hat man mit dem Hercules Edison Sport I ein hochwertiges, sehr gut ausgestattetes und durchdachtes e-Tourenrad mit sportlich-flottem Charakter und top Motor für Fahrspaß auf langen Strecken.
Mich persönlich hat das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut überzeugt, denn ich kann mit dem Trekking e-Bike sofort auf Tour gehen und muss nicht noch viel Geld in Ergonomie oder Umbauten stecken. Drauf setzten, losfahren und glücklich sein! Sogar zum Pendeln könnte ich mir das Edison Sport I gut vorstellen – es ist einfach ein toller Allrounder.
››› Erfahren Sie hier mehr zum Edison Sport I von Hercules ‹‹‹
