GoogleLogo
Google Rating
4.5
e-motion logo

Testbericht - Haibike XDURO NDURO 7.0

e-motion Redaktion | 9. August 2018

Die Produktpalette von Haibike für die aktuelle e-Bike Saison lässt Enduro-taugliche Fully e-Mountainbikes nicht missen. Für unsere Testreihe haben wir uns das günstigste aus den fünf Modellen der XDURO NDURO Serie für die Saison 2018 herausgepickt – das XDURO NDURO 7.0. Während andere e-Mountainbikes der NDURO Familie mit Bosch Performance CX Elektromotor versehen sind, finden wir bei unserem Test Fully einen Yamaha PW-X vor. Wir wollen sehen wie sich das Haibike XDURO NDURO in verschiedenen Situationen verhält und ob es als günstigste Variante der Modellserie dennoch alles bietet, was es für eine gepflegte Enduro-Fahrt mit rasanten Sprints, Abfahrten, Anstiegen und Sprüngen braucht.

Unser erster Eindruck vom Haibike XDURO NDURO 7.0

Schon bei der bloßen Betrachtung lässt das XDURO NDURO keinen Zweifel daran, dass es hinaus in das unbarmherzige Gelände gehen soll. Das fällt uns unter anderem an den mit sehr grobem Profil versehen MagicMary Reifen mit 2,6“ Breite auf. Beim Fahren mit dem XDURO NDURO stellt sich die Entscheidung gegen eine noch breitere Variante für uns schnell als die richtige heraus. Die Bereifung bietet uns ausreichend Grip bei gleichzeitig agilem Fahrgefühl. In Situationen, in denen der Druck auf das Enduro e-Mountainbike größer wird, hätten wir uns die 27,5“ Laufräder mit 40mm Felgen allerdings etwas steifer gewünscht.

Durch ein verhältnismäßig kurzes Oberrohr mit einer Länge von 590 mm und einer Sitzrohrhöhe von 440 mm ergibt sich auf dem XDURO NDURO 7.0 eine eher aufrechte Sitzhaltung. Gerade in engen Trails hat sich der eher kleine Rahmen des Enduro e-Mountainbikes gepaart mit dieser Sitzposition für uns als Vorteil herausgestellt, da sich das XDURO NDURO so mühelos in Kurven drücken lässt.  

Unser Fazit zum Haibike XDURO NDURO

Für das erste Pedalieren in der Enduro-Welt können wir das Haibike XDURO NDURO 7.0 absolut empfehlen. Besonders bei schnellen Trailfahrten hatten wir dank der guten Balance zwischen Grip, Dämpfung und Agilität viel Freude mit diesem Fully e-Mountainbike. Auch Sprünge sind mit den großen Reserven, die das Fahrwerk mit 180 mm vorne und hinten bietet ein großer Spaß. Bei Interesse an einem XDURO NDURO empfehlen wir nicht direkt zur üblichen Rahmengröße zu greifen. Das e-Mountainbike fällt etwas kleiner als gewöhnlich aus und sollte daher unbedingt selbst getestet werden.

e-motion Logo

Die e-motion e-Bike Experten Gruppe ist bereits seit 2009 ein unabhängiger Verbund von wirtschaftlich eigenständigen Fachhändlern, die sich auf Elektrofahrräder spezialisiert haben. Wir finden für jeden das richtige Traum e-Bike.

https://www.youtube.com/user/pedelecshttps://www.kununu.com/de/e-motion-experts
Unternehmen
    e-motion Siegel