GoogleLogo
Google Rating
4.5
e-motion logo
Bosch Performance Line CX E-Bike-Motor an Riese & Müller Fahrrad

Das kann der neue Bosch Performance CX 2020

e-motion Redaktion | 15. Juli 2019

Die wichtigsten Leistungsdaten

Mit dem Performance CX 2020 möchte Bosch das e-Mountainbiken neu definieren. Es wird der mit Abstand kraftvollste Motor im Portfolio von Bosch sein. Der Bosch Performance CX 2020 bietet eine maximale Unterstützung von 340 Prozent. Das Vorgängermodell war nur in der Lage, die Tretkraft des Fahrers um bis zu 300 Prozent zu unterstützen. Das maximale Drehmoment, das der neue Motor von Bosch entwickeln kann, liegt weiterhin bei 75 Nm.

Durch die Verwendung eines modernen Gehäuses aus Magnesium kann Bosch das Motorgewicht erstmals unter die Marke von 3 kg drücken. Der Performance CX 2020 wird lediglich 2,9 kg auf die Waage bringen.

Maßgeschneidert für e-Mountainbikes

Beim Bosch Performance CX 2020 ist die Antriebswelle weit nach außen gerückt. Dadurch haben die Hersteller die Möglichkeit, e-Mountainbikes mit kürzeren Kettenstreben sowie agileren und dynamischeren Geometrien zu konstruieren. Außerdem hat Bosch die Motorsteuerung für den Performance CX 2020 komplett neu entwickelt. Ein Multi-Sensoren-Konzept sorgt dabei für ein besonders dynamisches und sensibles Ansprechverhalte. Der Motor entfaltet seine Kraft konstant über einen sehr breiten Trittfrequenzbereich. Somit sollten mit dem neuen Bosch Performance CX sehr knackige Tempowechsel möglich sein.

Entkopplung von Motor und Getriebe

Ein oft beklagtes Manko beim Vorgänger war der relativ hohe Tretwiderstand bei deaktiviertem Antrieb und bei Geschwindigkeiten über 25 km/h. Um dieses zu beheben werden beim Bosch Performance CX 2020 Motor und Getriebe über einen Freilauf voneinander entkoppelt sein. Auch wenn der Antrieb gerade nicht unterstützend eingreift, kann der Fahrer durch die vollständige Entkopplung weiter leicht und effizient pedalieren.

Unser Fazit

Bosch hat sich bei der Entwicklung des Performance CX 2020 vor allem auf die drei größten Kritikpunkte am Vorgängermodell – GrößeGewicht und Tretwiderstand über 25 km/h –  konzentriert. Die Schwächen konnten erfolgreich ausgemerzt werden.

Es wird abzuwarten sein, was die Rahmenkonstrukteure der e-Bike Hersteller aus den Möglichkeiten des Performance CX 2020 rausholen werden. Im kommenden Modelljahr wird der neue Antrieb seinen Vorgänger vermutlich noch nicht komplett ablösen.

e-motion Logo

Die e-motion e-Bike Experten Gruppe ist bereits seit 2009 ein unabhängiger Verbund von wirtschaftlich eigenständigen Fachhändlern, die sich auf Elektrofahrräder spezialisiert haben. Wir finden für jeden das richtige Traum e-Bike.

https://www.youtube.com/user/pedelecshttps://www.kununu.com/de/e-motion-experts
Unternehmen
    e-motion Siegel