GoogleLogo
Google Rating
4.5
e-motion logo
Brose E-Bike Display mit Geschwindigkeitsanzeige und Eco-Modus

Brose Motor kommt 2018 mit zwei neuen Ausführungen „Drive S“ und „Drive T“

e-motion Redaktion | 30. Juni 2017

Viel Detailarbeit für einen besseren Motor

Die neuen Motoren Drive S und Drive T sind optisch kaum von dem Gen 1 zu unterscheiden. Technisch hat sich allerdings einiges getan: Das zuvor gesetzte Ziel der schnelleren Spitzenleistung und der größeren Ausdauer bei hohen Drehzahlen konnte der deutsche Motoren-Hersteller erfolgreich umsetzen und präsentiert daher einen wirklich gut gelungenen Motor, der den höchsten Anforderungen gerecht wird. Mit einer Topleistung von 90 Nm bleibt der beliebte Motor auch weiterhin ein Vorzeigemodell für sportiv eingestellte e-MTB Fahrer.

Der Unterschied zwischen Drive T und Drive S

Die neuen Motoren Modelle sollen optimal an die Bedürfnisse des Fahrers angepasst sein und kommen daher in doppelter Ausführung. Laut eigener Aussage verfügt der bisherige Gen 1 Motor über eine Leistung von 75 %, während der Drive T eine Leistung von 85 % bringt und der Drive S sogar an die 100 % herankommt. Das macht den Drive T ideal für den Trekking oder City Bereich und den Drive S zu einer kraftvollen Ausstattung für das e-MTB

Tags: Brose, 2017, brose drive s, brose drive t

e-motion Logo

Die e-motion e-Bike Experten Gruppe ist bereits seit 2009 ein unabhängiger Verbund von wirtschaftlich eigenständigen Fachhändlern, die sich auf Elektrofahrräder spezialisiert haben. Wir finden für jeden das richtige Traum e-Bike.

https://www.youtube.com/user/pedelecshttps://www.kununu.com/de/e-motion-experts
Unternehmen
    e-motion Siegel