GoogleLogo
Google Rating
4.5
e-motion logo

Was sind die besten S-Pedelecs 2026?

e-motion Redaktion | 17. Juli 2025

Du fragst dich, was die besten S-Pedelecs sind, um schneller zu pendeln, sportlicher zu fahren und dabei umweltfreundlich unterwegs zu sein? In diesem Beitrag stellen wir dir einige Top-Modelle vor und zeigen dir, wie du im Alltag von einem Speed-Pedelec profitieren kannst.

Sogenannte Speed-Pedelecs (kurz: S-Pedelecs) sind ein heißer Tipp für alle, die mehr als nur gemütliches Radeln wollen. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen e-Bike erhältst du hier eine Tretunterstützung von bis zu 45 km/h: Genug Spielraum, um schnell an deinem Ziel anzukommen.

Die wichtigsten Fakten zum S-Pedelec in der Übersicht

Wer auf ein Speed-Pedelec umsteigt, sollte ein paar rechtliche Faktoren im Hinterkopf behalten. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen e-Bike, beziehungsweise Pedelec, handelt es sich nicht um ein Fahrrad, sondern um ein sogenanntes Kleinkraftrad. Was genau das für dich beim Fahren bedeutet, kannst du den folgenden FAQs entnehmen:

S-Pedelec als Alternative zum Auto

Um den Zusatz an Power und ausreichend Reichweite zu gewährleisten, sind Speed-Pedelecs meist mit leistungsstarken Motoren und großen Akkus ausgestattet. Hier geht es nicht um ein möglichst geringes Gewicht des Bikes, sondern vielmehr um Leistungsfähigkeit. Um im Alltag des Straßenverkehrs sichtbar zu bleiben und einen hohen Sicherheitsstandard zu gewährleisten, sind derartige Modelle zusätzlich mit Rückspiegel, Lichtanlage und sogar einer Hupe ausgestattet.

Dank der Tretunterstützung bis zu 45 km/h bist du deutlich schneller unterwegs als mit einem normalen Fahrrad oder einem 25-km/h e-Bike. Besonders auf längeren Strecken und Landstraßen schlägst du damit sogar oft das Auto im Berufsverkehr und umgehst den Stau. Ein Speed-Pedelec ist somit eine ideale Alternative zum Auto, beispielsweise beim Pendeln zur Arbeit. Im Vergleich zum Auto entfallen Staus, hohe Spritkosten und Parkplatzsuche, während man gleichzeitig aktiv bleibt und die Umwelt schont. Wer regelmäßig kurze bis mittlere Distanzen fährt, kann mit einem S-Pedelec nicht nur Zeit, sondern auch Geld sparen: Du hast nicht nur geringere Wartungs- und Versicherungskosten, sondern sparst auf lange Sicht auch Parkgebühren und hast geringere Anschaffungskosten.

Das sind die Top 3 S-Pedelecs

Wir haben uns die aktuellen Top-Modelle angesehen und stellen dir hier die besten S-Pedelecs 2026 vor – mit Fokus auf Technik, Komfort, Ausstattung und Preis-Leistungs-Verhältnis.

Riese & Müller Delite5 GT Pinion HS

Das Riese & MüllerDelite5 GT Pinion HS ist ein echtes Highlight für 2026. Mit seiner vollgefederten Rahmenarchitektur, der neuen Pinion MGU (Motor-Gearbox-Unit) und einem hochwertigen sowie wartungsarmen Riemenantrieb setzt es neue Maßstäbe im Komfort- und Langstreckensegment.

Die High-Speed-Version dieses e-Bikes ermöglicht Geschwindigkeiten von bis zu 45 km/h – perfekt für Pendler auf längeren Strecken oder für jeden, der ausgedehnte Radreisen machen möchte. Zusätzlich kommt das Bike mit einem 800-Wh-Akku, der dich, je nach Fahrweise, über 100 Kilometer weit bringen kann.

Wer schnell unterwegs ist, muss auch sicher zum Stehen kommen: Die hochwertigen hydraulischen Tektro TRP Scheibenbremsen sind für starke Haltbarkeit ausgelegt und bringen dich sicher ans Ziel.

Ob auf Asphalt oder Schotter: Das Delite5 GT in der High-Speed-Version ist bereit. Aktuell ist es in den Rahmenhöhen 47, 51 und 56 cm erhältlich. Die Geometrie und ergonomischen Anpassungsmöglichkeiten gewährleisten für jede Größe eine komfortable Nutzung.

Stromer ST5

Das Stromer ST5 gilt als eines der leistungsstärksten und fortschrittlichsten Speed-Pedelecs auf dem Markt. Dank Schweizer Ingenieurskunst, Power und smarten Features ist es wie gemacht für Berufspendler, die auf nichts verzichten wollen.

Herzstück des e-Bikes ist der SYNO Sport Motor mit einem Drehmoment von 48 Nm. Er ist mit 850 Watt besonders leistungsstark. Dank der direkten Kraftentfaltung an der Hinterradnabe bietet er ein spürbar dynamisches Fahrgefühl.

Das Stromer ST5 kommt serienmäßig mit einem Antiblockiersystem (ABS) am Vorderrad – ein echtes Sicherheitsplus bei Regen oder Nässe in der Stadt. Es verhindert das Blockieren des Vorderrads und das Abheben des Hinterrads.

Mit bis zu 180 Kilometern Reichweite kannst du auch längere Touren entspannt angehen. In etwa fünf Stunden ist der Akku wieder vollständig geladen. Außerdem lässt sich das Bike mit Zubehör wie einer gefederten Sattelstütze, Gepäcktaschen oder Zusatzakkus individuell ausstatten.

Riese & Müller Charger4 GT Touring HS

Du suchst ein e-Bike aus dem Premium-Segment für lange Fahrfreude? Dann könnte auch das Riese & Müller Charger4 GT Touring HS dein Lieblingsbike werden. Dank voll integriertem 750-Wh-Bosch-Powertube-Akku kannst du ganz entspannt Tour für Tour antreten.

Die gefederte Sattelstütze sorgt in Kombination mit der SR Suntour Federgabel für hohen Komfort – ideal für Schotterstraßen und Feldwege. Das Bike kommt mit durchdachter Ausstattung, wie einem vielseitigen Gepäckträger und tagheller Beleuchtung für Pendler und Tourenfahrer.

Der Bosch Performance Line Speed Motor sorgt, wie der Name schon verrät, für ordentlich Geschwindigkeit. Die hochwertige Schwalbe-Bereifung bietet dank großem Volumen hervorragende Federung und Sicherheit bei hohem Tempo.

Über die drei Modelle hinaus gibt es weitere spannende S-Pedelec-Marken, die mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen und durch hohe Geschwindigkeiten im Alltag punkten.

Kann ich die besten S-Pedelecs leasen?

Ja, auch S-Pedelecs lassen sich ganz einfach leasen – genau wie klassische e-Bikes, Lastenräder und sogar Dreiräder oder e-Mountainbikes. Leasing ist besonders für Berufspendler interessant, da du monatlich nur eine überschaubare Rate zahlst – oft deutlich günstiger als ein Autoleasing. Außerdem profitieren viele Arbeitnehmer vom steuerlichen Vorteil des Dienstfahrradleasings.

Viele Anbieter wie dein-jobbike, JobRad, BusinessBike oder Bikeleasing-Service bieten Leasingmodelle speziell für S-Pedelecs an. Wichtig: Da S-Pedelecs rechtlich als Kleinkrafträder gelten, brauchst du ein Versicherungskennzeichen, einen Führerschein der Klasse AM (oft im Autoführerschein enthalten) und einen Helm.

e-motion Logo

Die e-motion e-Bike Experten Gruppe ist bereits seit 2009 ein unabhängiger Verbund von wirtschaftlich eigenständigen Fachhändlern, die sich auf Elektrofahrräder spezialisiert haben. Wir finden für jeden das richtige Traum e-Bike.

https://www.youtube.com/user/pedelecshttps://www.kununu.com/de/e-motion-experts
Unternehmen
    e-motion Siegel