GoogleLogo
Google Rating
4.5
e-motion logo

8 Fragen an Judith Schäfer von Liv

e-motion Redaktion | 16. September 2020

Judith ist in unserer e-motion Zentrale ein vertrautes Gesicht, denn schließlich begann genau hier ihre Karriere in der e-Bike Branche. Heute arbeitet die 33-jährige im Projektmanagement/Marketing der Giant Tochterfirma Liv - einer Marke, die sich auf e-Bikes und Fahrräder für Frauen spezialisiert hat. Ihre Sichtweise auf die Entwicklungen in der e-Bike Branche und die Modellsaison 2021 hat sie uns im Interview geschildert:

Wie bist du auf das Thema e-Bike gekommen?

2015 habe ich eine Anzeige für einen Studentenjob in der e-motion Zentrale gesehen. Bis dahin hatte ich mich zwar ab und an gewundert, wenn mich Rentner mal wieder auf meinem Rennrad überholt haben, doch ich hatte ansonsten keine näheren Berührungspunkte mit dem Thema e-Bike.Da ich von jeher ein großer Fahrradfan war, dauerte es nicht lange, bis mich die e-Bike Branche in ihren Bann gezogen hatte und schwupps - saß ich schließlich auch auf meinem ersten Dienst e-Bike, mit dem ich jeden Morgen rund 13 Kilometer zur Arbeit fuhr. Und auch privat bin ich immer noch gerne auf e-Mountainbike Touren im Gelände unterwegs. 

Was begeistert dich an deiner Arbeit bei Liv?

Durch meine Rennrad- und Mountainbike-Affinität interessiert mich vor allem der Einsatz von Zweirädern im Sportbereich. Diesen Schwerpunkt habe ich bei Liv wiedergefunden. Die weibliche Führungsriege, die getreu dem Motto "e-Bikes von Frauen für Frauen" eine ganz neue Sicht auf die ergonomischen Anforderungen von Frauen e-Bikes eröffnet hat, begeistert mich jeden Tags aufs Neue. 

Als Mitglied der Marketingabteilung bin ich zudem immer up-to-date bei Modellwechseln, Neuigkeiten im Unternehmen und erhalte über Social Media und Events viel Feedback von Kunden. 

Worauf dürfen sich Liv Fans in der Modellsaison 2021 freuen?

Alles darf ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht verraten, aber es wird ein neues e-Mountainbike Modell geben, was sowohl optisch als auch technisch absolute Spitzenklasse in seinem Bereich ist. Außerdem haben wir viele Modelle überarbeitet: Das Amiti E+ ist ab der Modellsaison 2021 beispielsweise mit einem vollintegrierten Akku mit einer Kapazität von bis zu 625 Wh ausgestattet, wodurch sich die Reichweite nochmal deutlich erhöht hat. Die neuen Farbdisplays bieten zudem eine praktische Navigationsfunktion, sodass sich die Fahrerinnen auch auf Touren durch fremdes Terrain stets zurechtfinden.

Zudem bieten einige Modelle ab kommender Saison eine größere 29-Zoll-Bereifung an, wodurch die Räder noch mehr Grip und ein besseres Überrollverhalten an den Tag legen.

Was erwartet Frauen bei euch, was sie bei anderen e-Bike Herstellern nicht bekommen?

Mit unseren frauenspezifischen Rahmen haben wir ein starkes Alleinstellungsmerkmal am Markt. Während andere Marken einfach ihre Rahmen verkleinern, haben wir jahrelange Forschung betrieben, um e-Bikes zu entwickeln, die von Grund auf auf die spezifischen, ergonomischen Merkmale von Frauen ausgerichtet sind. Von der Federung bis zum Gewicht ist alles auf die Bedürfnisse der Fahrerinnen angepasst. 

Wie nimmst du die Entwicklungen am e-Bike Markt wahr?

Auch bei uns spiegelt sich der generelle Trend in der Zweiradbranche wider: Die Nachfrage nach e-Bikes wächst kontinuierlich. Insbesondere im e-Mountainbike Bereich rechne ich mit einem starken Wachstum, da es noch eine vergleichsweise neue Sparte ist, die am Anfang mit vielen Vorurteilen zu kämpfen hatte. Diese sind inzwischen aus dem Weg geräumt und dadurch, dass immer mehr Frauen auch in diesem Bereich aktiv werden, wird sich das Marktvolumen noch vergrößern. 

Wie sieht die typische Liv Fahrerin für dich aus?

Da wir so breit aufgestellt sind, gibt es bei Liv für jede Frau das passende e-Bike Modell. Als Kernzielgruppe würde ich mir eine 30- bis 55-jährige Pendlerin vorstellen, die ihr e-Bike vor allem für alltägliche Wege benutzt und recht sportlich ist. Auch in ihrer Freizeit hat die typische Liv Fahrerin Freude an Bewegung und unternimmt ausgiebige Touren durch die Landschaft. 

e-motion Logo

Die e-motion e-Bike Experten Gruppe ist bereits seit 2009 ein unabhängiger Verbund von wirtschaftlich eigenständigen Fachhändlern, die sich auf Elektrofahrräder spezialisiert haben. Wir finden für jeden das richtige Traum e-Bike.

https://www.youtube.com/user/pedelecshttps://www.kununu.com/de/e-motion-experts
Unternehmen
    e-motion Siegel