GoogleLogo
Google Rating
4.5
e-motion logo
Das Bild zeigt das Cannondale Mavaro Neo 2022, ein modernes e-Bike, das für den urbanen Einsatz konzipiert ist. Das

Neue Maßstäbe in Sachen e-Bike Sicherheit

e-motion Redaktion | 10. Juli 2020

Auffällige Beleuchtung und Reflektoren

Natürlich gilt als oberste Prämisse immer: "Augen auf im Straßenverkehr!". Doch wer sich auf einem e-Bike im Straßenverkehr bewegt, sollte ebenfalls darauf achten, selber für andere Verkehrsteilnehmer sichtbar zu sein. Für ideale Sichtbarkeit sorgen beim Cannondale Mavaro NEO ein Tagfahrlicht und Reflektoren. Idealerweise sollten sich auch an Kleidung, Helm und dem Gepäck des Fahrers möglichst viele reflektierende Elemente finden. Je mehr Reflektoren, desto besser wird der Fahrer bei diffusen Lichtverhältnissen oder Dunkelheit gesehen.

Schutz bei Regen und Wind

Begeisterte e-Bike Fahrer lassen sich auch von schlechterem Wetter nicht davon abhalten, sich auf ihr Pedelec zu schwingen. Das Mavaro NEO ist mit einen robusten Schutzblechen ideal für Fahrten bei Regen und Wind ausgerüstet. Bei nassem Wetter empiehlt es sich, das Hab und Gut des Fahrers ebenfalls vor den Witterungseinflüssen zu schützen. So eignen sich etwa wasserfeste Fahrradtaschen ideal, um Besitztümer bei Regen auf dem e-Bike zu transportieren.

Ein Fahrradhelm kann Leben retten

Cannondale hat beim neuen Mavaro NEO alles getan, um Stürze mit dem e-Bike so unwahrscheinlich wie möglich zu machen. Das Mavaro NEO ist das erste Pedelec, welches serienmäßig mit einem integrierten Radar-System in den Handel kommt. Um zu verhindern, dass Fahrer von einem herannahenden Auto oder LKW überrascht werden, warnen Leuchtdioden am Lenker des e-Bikes. 

Sollte es dennoch zu einem Sturz kommen, kann ein Helm Leben retten. Fahrradhelme sind in der Lage, 80 Prozent aller lebensgefährlichen Kopfverletzungen zu verhindern. Darum sollten e-Bike Fahrer bei jeder Fahrt unbedingt einen schützenden Helm tragen!

Optimaler Schutz vor Diebstahl

Ein hochwertiges e-Bike hat seinen Wert und sollte daher gut vor einem möglichem Diebstahl geschützt werden. Moderne Pedelecs wie das Cannondale Mavaro NEO kommen häufig bereits mit einemintegrierten Schloss zu ihrem Besitzer. Eine solche Wegfahrsperre bietet guten Schutz vor Gelegenheitsdieben, wenn das e-Bike für kurze Zeit abgestellt wird und aus dem eigenen Blickfeld verschwindet. Wer sein e-Bike häufiger für längere Zeit unbeaufsichtigt abstellen muss, sollte jedoch zusätzlich zu einem soliden Schloss greifen.

Regelmäßige Wartungen

Durch die hochwertigen Bauteile an einem Premium e-Bike ist eine lange, stressfreie Funktionalität garantiert. Dennoch sollten Pedelecs in regelmäßigen Abständen von einem Fachhändler gewartet werden. Wir empfehlen, das eigene e-Bike mindestens einmal jährlich gründlich kontrollieren zu lassen. Im Rahmen der Inspektion prüft der Händler die Verschleißteile und stellt die einwandfreie Funktion der Technik sicher.

e-motion Logo

Die e-motion e-Bike Experten Gruppe ist bereits seit 2009 ein unabhängiger Verbund von wirtschaftlich eigenständigen Fachhändlern, die sich auf Elektrofahrräder spezialisiert haben. Wir finden für jeden das richtige Traum e-Bike.

https://www.youtube.com/user/pedelecshttps://www.kununu.com/de/e-motion-experts
Unternehmen
    e-motion Siegel