Wer gerne auf Tempo fährt, hat vielleicht schon einmal darüber nachgedacht, die Limits des eigenen Motors zu überschreiten. Schnell landet man dann bei der verlockend erscheinenden Lösung: e-Bike Tuning.
Doch Vorsicht! Wir als e-motion e-Bike Experten möchten an dieser Stelle ganz klar und unmissverständlich Stellung beziehen: Wir distanzieren uns strikt von e-Bike Tuning. Jede Manipulation an der Motorunterstützung deines e-Bikes über die gesetzlich erlaubten Geschwindigkeiten hinaus ist in Deutschland und Österreich illegal und birgt erhebliche Risiken für deine Sicherheit, deine Haftung und deine Gewährleistungsansprüche.
Die Aussagen und Informationen auf dieser Seite dienen ausschließlich deiner umfassenden Aufklärung. Im Interesse der Sicherheit unserer Kundschaft und im Hinblick auf Haftbarkeit und Gewährleistung wird e-Bike Tuning in keinem e-motion e-Bike Shop angeboten und auch nicht unterstützt. Unser Ziel ist es, dich vollumfänglich über die Gefahren und Konsequenzen von e-Bike Tuning aufzuklären, damit du immer sicher und gesetzeskonform unterwegs bist.
Wichtiger rechtlicher Hinweis: Dieser Guide dient der allgemeinen Information und Sensibilisierung. Er ersetzt keine individuelle Rechtsberatung. Die Gesetzgebung kann sich ändern. Wir bemühen uns um höchste Aktualität zum Stand Juni 2025.
Die Konsequenzen sind gravierend
Verlust der Betriebserlaubnis / Typgenehmigung:
Dein getuntes e-Bike verliert sofort seine Betriebserlaubnis bzw. die Typgenehmigung. Es ist dann rechtlich gesehen kein Fahrrad oder zugelassenes Kleinkraftrad mehr, sondern ein illegales Kraftfahrzeug. Die Fahrt ohne die notwendige Genehmigung ist ein schwerwiegender Verstoß.
Kein Versicherungsschutz: Die Haftungsfalle!
Dies ist einer der gefährlichsten Aspekte! Im Falle eines Unfalls erlischt jeglicher Versicherungsschutz, sowohl deine private Haftpflichtversicherung (für **Pedelecs**) als auch die vorgeschriebene Pflichtversicherung (für **S-Pedelecs** und **e-Bikes** mit Gasgriff).
Das bedeutet: Du bist für alle entstandenen Schäden – sei es an deinem eigenen e-Bike, an fremdem Eigentum oder gar für Personenschäden – vollständig selbst haftbar. Die Kosten dafür können in die Zehntausende oder Hunderttausende Euro gehen und dich ein Leben lang finanziell belasten.
Produkthaftungsverantwortung:
Wer ein Pedelec / S-Pedelec tunt und in den Verkehr bringt, wird rechtlich gesehen zum Fahrzeug-Hersteller und übernimmt damit die gesamte Produkthaftungsverantwortung – mit allen dazugehörigen Risiken und Pflichten. Das kann auch den Händler betreffen, der ein getuntes Bike (wissentlich) verkauft oder wartet.
Rechtliche Einordnung im Vergleich: Sicher unterwegs
Ein S-Pedelec fällt rechtlich nicht mehr unter die Kategorie Fahrrad, sondern wird als Kleinkraftrad eingestuft. Dies bringt zwar einige Besonderheiten mit sich, die aber für deine Sicherheit und die aller anderen Verkehrsteilnehmer von größter Bedeutung sind:
Führerschein: Du benötigst mindestens die Führerscheinklasse AM (oder einen Pkw-Führerschein).
Helmpflicht: Es besteht gesetzliche Helmpflicht mit einem nach ECE-R 22.05/22.06 Norm geprüften Helm (Motorrad- oder Spezialhelm).
Versicherungskennzeichen: Dein S-Pedelec muss ein gültiges Versicherungskennzeichen tragen.
Radwegnutzung: S-Pedelecs müssen grundsätzlich die Fahrbahn nutzen. Radwege sind nur erlaubt, wenn sie explizit mit "Mofas frei" oder "S-Pedelecs frei" gekennzeichnet sind.
All diese Maßnahmen dienen dazu, die höhere Geschwindigkeit dieser Elektrofahrräder sicher in den Verkehr zu integrieren und dich optimal zu schützen.
Unser klarer Appell: Fahre sicher, fahre legal – mit e-motion
Bist du bereit, die Faszination schneller e-Bikes auf sichere und legale Weise zu erleben? Mach Schluss mit Tuning und steige auf ein tolles e-Bikes - beispielsweise mit Bosch Smart System - um. Das ist garantiert ohne Strafen und liefert trotzdem vollen Fahrspaß. Unsere e-motion Experten stehen dir mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für e-Bikes gerne zur Seite. Wir beraten dich individuell und unverbindlich zu unseren hochwertigen Speed Pedelecs und beantworten dir alle offenen Fragen – von der richtigen Rahmenhöhe bis zur passenden Versicherung.
Besuche einen unserer über 110 e-Bike Shops in Deutschland, Österreich und der Schweiz und erlebe selbst, wie viel Freude ein 45 km/h Speed Pedelec bereiten kann. Überzeuge dich von der Qualität, der Sicherheit und dem Fahrgefühl, das du nur mit einem originalen, legalen Elektrofahrrad erhältst.









