GoogleLogo
Google Rating
4.5
e-motion logo
Zwei E-Bikes im Park mit Bergen im Hintergrund

Leichtester E-Bike-Nachrüstsatz in Entwicklung

e-motion Redaktion | 7. August 2014

Ein normales Rad in ein E-Bike umrüsten: Der Gedanke kam einigen Radlern schon mal. Bisher ist das nur möglich, indem Vorder- oder Hinterrad gegen ein neues mit einem Motor ausgewechselt werden. Das hat zum Nachteil, dass das Rad deutlich schwerer wird. Der Velogical Velospeeder will das nun simpler lösen.

Ganz unproblematisch sollen zwei kleine Motoren am Rahmen des Hinterrads befestigt. Sie klemmen die Felge ein und bringen sie zum Rotieren, treiben sie wie ein Motor an. Die Funktionsweise erinnert nicht überraschend an die eines Reifendynamos: So ist die Firma Velogical auch als Produzent von Dynamos bekannt.

1,6 Kg bei 600 Watt Leistung

Mit 1,6 Kg ist der Velogical Velospeeder der leichteste E-Bike Nachrüstsatz, der bisher entwickelt wurde. Das liegt an den Miniaturmotoren, die dort verwendet wurden. Es soll der Nachrüstsatz je nach Variante 300 bzw. 600 Watt leisten können und bis zu 40 Newtonmeter Drehmoment liefern. 

Der Akku soll in einer kleinen Tasche am Unterrohr befestigt werden können. Ausgerüstet mit einer Lithium-Polymer-Batterie erreicht er eine Leistung von 92 Wattstunden und ermöglicht dem nachgerüsteten Fahrrad eine Reichweite von schätzungsweise 20 Kilometern. Der Antrieb ist bisher noch ein Prototyp und bisher ist nicht klar, wann und zu welchem Preis der Nachrüst-Motor auf dem Markt erscheint.

e-motion Logo

Die e-motion e-Bike Experten Gruppe ist bereits seit 2009 ein unabhängiger Verbund von wirtschaftlich eigenständigen Fachhändlern, die sich auf Elektrofahrräder spezialisiert haben. Wir finden für jeden das richtige Traum e-Bike.

https://www.youtube.com/user/pedelecshttps://www.kununu.com/de/e-motion-experts
Unternehmen
    e-motion Siegel