

Stromer e-Bike Motoren
Die Stromer Motoren unterstützen den Leitgedanken, dass Pendeln Quality-Time sein kann. Für diese Überzeugung arbeitet und entwickelt Stromer seit 2009 – mit einem Ziel: Ein Fahrgefühl auf die Strasse zu bringen, das anders ist. Stromer hat das erste Speed Pedelec mit integriertem Akku und mit voller Konnektivität entwickelt. Aber vor allem ein S-Pedelec, das Herzen erobert, sowie Lebensqualität und unvergleichlichen Fahrspass bringt.
Sie sind in den e-Bikes von Stromer eingebaut und zeichnen sich durch folgende technische Details aus:
Stromer S-Pedelecs unterstützen nicht wie die meisten e-Bikes mit einem Mittelmotor, sondern setzen seit 2009 auf Hinterradmotoren. Die Kraftübertragung wirkt beim Hinterradmotor direkt auf die Nabe und beschleunigt ohne Umwege über Kurbel, Ritzel und Kette. Der Stromer Hinterradmotor arbeitet unabhängig von der Gangschaltung, das Drehmoment bleibt von Gangwechseln unberührt. Sie können stufenlos und kraftvoll beschleunigen.
Alle e-Bike Motoren von Stromer im Überblick

Der SYNO Sport Antrieb ist ein Hinterradmotor und im Stromer ST 5 verbaut. Er ist mit 850 Watt der leistungsstärkste Motor von Stromer und besitzt neben den bekannten 3 Unterstützungsstufen einen Sportmodus. Darüber hinaus ist er mit einem Drehmoment von 48 Nm auch der kräftigste Motor von Stromer. Anders als beim Mittelmotor werden Kurbel, Ritzel und Kette nicht durch Motorkraftübertragung belastet und abgenutzt, wodurch der Verschleiß geringer ist. Die Rekuperation lässt den Motor beim Bergabfahren mitbremsen, sodass Bremsklötze und Bremsscheiben ebenfalls geschont werden.
Technische Details: SYNO Sport
- Antrieb: Hinterrad 
- Motorleistung: 850 Watt 
- Drehmoment: 48 Nm 
- bis 45 km/h 
- 3 Unterstützungsstufen plus Sportmodus 

Der SYNO Drive II Antrieb ist ein Hinterradmotor und im Stromer ST 3 verbaut. Er ist mit 820 Watt ein leistungsstarker Motor von Stromer und besitzt die bekannten 3 Unterstützungsstufen. Darüber hinaus ist er mit einem Drehmoment von 44 Nm auch ein kräftiger Motor.
Technische Details: SYNO DRIVE II
- Antrieb: Hinterrad 
- Motorleistung: 820 Watt 
- Drehmoment: 44 Nm 
- bis 45 km/h 
- 3 Unterstützungsstufen 

Der CYRO Drive IG Antrieb ist ein Hinterradmotor und im Stromer ST 2 verbaut. Er ist mit 750 Watt ein leistungsstarker Motor und mit 40 Nm auch ausreichend Kraft ausgestattet.
Technische Details: CYRO DRIVE IG
- Antrieb: Hinterrad 
- Motorleistung: 750 Watt 
- Drehmoment: 40 Nm 
- bis 45 km/h 
- 3 Unterstützungsstufen 

Der CYRO Drive II Antrieb ist ein Hinterradmotor und im Stromer ST 1 verbaut. Er ist mit 670 Watt der leistungsschwächste Motor von Stromer und mit den bekannten 3 Unterstützungsstufen ausgestattet. Das Drehmoment liegt bei 35 Nm und er unterstützt den Fahrer bis zu 45 km/h.
Technische Details: CYRO DRIVE II
- Antrieb: Hinterrad 
- Motorleistung: 670 Watt 
- Drehmoment: 35 Nm 
- bis 45 km/h 
- 3 Unterstützungsstufen 

