Die Getriebenabe speziell für e-Bikes
Die Nexus Inter-5E Nabenschaltung mit 5 Gängen ist ein Teil der Innovation, die Shimano im City- und Trekking Bereich betreibt und bildet ein optimales Paket mit dem neuen Shimano Steps E6100 Antrieb, der ebenfalls für diesen Sektor entwickelt wurde.
Da sich der Hersteller allen Komponenten eines e-Bikes widmet, kann Shimano bei der Entwicklung neuer Produkte alle Details bedenken und einbeziehen. Bremsen, Elektromotor, Bordcomputer und Schaltung werden optimal aufeinander abgestimmt.
Höhere Drehmomente verarbeiten
Anders als die meisten anderen Nabenschaltungen kann die Nexus Inter-5E ein Drehmoment bis hin zu 60 Newtonmetern verkraften. Für gewöhnlich muss der Elektromotor des e-Bikes auf 50 Nm gedrosselt werden, was daran liegt, dass Nabenschaltungen mit nur einem Ritzel und einem Kettenblatt auskommen. Veränderungen im Inneren der Nabe der Nexus Inter-5E sorgen für ein reduziertes Antriebsmoment während dem Wechsel der Übersetzung. Auf diese Weise gelingt es der Nabenschaltung die Zusammenarbeit mit kräftigeren Elektromotoren einzugehen.
Der Einsatz der Nexus Inter-5E
Die Nexus Inter-5E ist als V-Brake, Scheibenbremsen-, Rollenbremsen- und Rücktrittbremsen-Variante erhältlich und daher auf breiter Fläche kombinierbar. Bedient wird sie über den 5-Gang Nexus Revo Shifter am Lenker des e-Bikes.
Die elektronische Variante der Nexus Inter-5E
Die Di2-Version der Nexus Inter-5E bietet gegenüber der mechanischen ihre ganz eigenen Vorteile. Grundsätzlich sind elektronische Schaltungen sehr komfortabel und simpel in der Benutzung und arbeiten dabei sehr präzise. Das ist bei der Nexus Inter-5E nicht anders. Integrierte Schaltvorgänge, der Start-Modus und der vollautomatische Gangwechsel ergeben ein überzeugendes Gesamtbild. Die Konzentration kann bei der Tour durch Stadt und Land bleiben, während die elektronische Nabenschaltung die Arbeit auf angenehme Weise übernimmt.




