GoogleLogo
Google Rating
4.5
e-motion logo

AllMountain, Enduro, Downhill, ...

Die Vielfalt im Bereich e-Mountainbiking ist nahezu grenzenlos und darüber hinaus sehr unübersichtlich. Die meisten e-Bike Hersteller, darunter zum Beispiel Cannondale, Focus, GASGAS, Giant, Specialized sowie Riese & Müller haben ihr Sortiment mit den vielseitig einsetzbaren e-MTBs erweitert. Dadurch fühlt sich für den Kunden die Suche nach dem richtigen e-Mountainbike an wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

Mit unserer e-Mountainbike Kaufberatung wollen wir dir schon vorab wichtige Kriterien liefern, auf die du beim e-MTB Kauf achten solltest.

Hardtail e-MTB

Fullsuspension e-MTB

Was zeichnet ein Fullsuspension e-Mountainbike aus?

Wie erwartet ist das Fully etwas teurer und schwerer als das Hardtail, bietet aber ansonsten nur Vorteile! Im Gegensatz zum Hardtail ist das Fully nicht nur am Vorderrad, sondern auch am Hinterrad gefedert. Dadurch bietet es dem Fahrer selbst auf steilen Abfahrten oder steinigen Pfaden maximalen Fahrkomfort, da es Stöße besser abfedert und so Entlastung für den Rücken bietet.

Darüber hinaus hat es den Vorteil, dass es die Leistung des Elektromotors besser auf den Untergrund überträgt, da der vollgefederte Rahmen deutlich mehr Traktion bietet. Dadurch sind deutlich höhere Geschwindigkeiten möglich als mit dem Hardtail, was auch mit größerem Fahrspaß verbunden ist.

Der Heckantrieb

Der Mittelmotor

Wie viel Zoll sollten die Laufräder bei einem e-MTB haben?

29 Zoll Laufräder

Die großen Laufräder eignen sich besonders gut für sehr unebenes Gelände, da sie Höhenunterschiede besser absorbieren können als kleine Räder, und bieten sich daher bei e-MTBs mit kurzem Federweg an. Darüber hinaus besitzen sie höhere Traktion und Laufruhe.

27,5 Zoll Laufräder

Zu den kleineren Laufrädern bei einem e-Mountainbike zählen die 27,5” großen Räder, welche im Gegensatz zu den großen 29” Rädern wendiger sind und schneller beschleunigen. Bei der Wahl der Reifengröße sollte daher auf das große Ganze geschaut werden, da sie sehr abhängig vom Federweg und den persönlichen Fahransprüchen ist.

26 Zoll Laufräder

Die früher äußerst gängige Laufradgröße ist heute nahezu nur noch an Fat-Bikes zu finden, die den kleineren Raddurchmesser mit dem größeren Mantel ausgleichen.

24 Zoll Laufräder

Seit kurzem bietet das e-MTB Angebot auch Produkte für die ganz kleinen Mountainbiker. Die Laufradgröße 24” wird daher nur an Kinder- & Jugend e-MTBs angebracht.

Wie groß sollte der Federweg sein?

Auch bei der Länge der Federgabel, die die Unebenheiten am Vorderrad abfängt, gibt es im e-MTB Bereich große Unterschiede.

Einsteiger sind mit einem Hardtail e-MTB und einem Federweg von 100mm gut bedient. Für Leute, die nicht auf die vollgefederte Ausstattung verzichten möchten, empfehlen sich Federwege von 100mm – 120mm.

Für fortgeschrittene und ambitionierte e-Mountainbiker richtet sich der Federweg je nach Disziplin und Absicht. Wer eher im Tourenbereich längere Strecken auf einfachen bis mittleren Trails unternimmt, greift zu einem Fully mit 100mm – 150mm Federweg, wohingegen Kurzstrecken im Race-Bereich mit leichten Hardtails und geringem Federweg gefahren werden. Sehr anspruchsvolle Abfahrten verlangen nach einem sehr großen Federweg bis 170mm und einer Fullsuspension.

Was zeichnet ein e-Mountainbike aus?

\<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/3Uqq3CHZyX0?si=BZkjN5pzIX2o1Z-U" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen\>\</iframe\>

Jetzt Termin zur Kaufberatung vereinbaren

Dein e-motion Händler hilft dir und berät dich ganz individuell bei deinem neuen e-Mountainbike!

e-motion Logo

Die e-motion e-Bike Experten Gruppe ist bereits seit 2009 ein unabhängiger Verbund von wirtschaftlich eigenständigen Fachhändlern, die sich auf Elektrofahrräder spezialisiert haben. Wir finden für jeden das richtige Traum e-Bike.

https://www.youtube.com/user/pedelecshttps://www.kununu.com/de/e-motion-experts
e-motion Siegel