

e-Bikes in freier Wildbahn
Lenhard Preis | 28. August 2020
Der Wald ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Wanderer und natürlich auch e-Bike Fans. Insbesondere e-Mountainbike Fahrer fühlen sich auf den Trails in der freien Natur am wohlsten. Doch im Wald beheimatete Tiere und Pflanzen empfinden die fremden Besucher oftmals als störend. Damit alle Waldbesucher und -bewohner in Harmonie koexistieren, sollten folgende Verhaltensregeln beachtet werden:
Vorsicht auf nicht ausgewiesenen Strecken
Nicht nur auf Tiere und Pflanzen sollten Waldbesucher Rücksicht nehmen, sondern auch auf andere Personen. Durch die fehlenden Kennzeichnungen kann sich hinter der nächsten Kurve im Trail auch gerne einmal eine Familie verbergen, die der Fahrer vorher nicht sehen konnte. Auch wenn unsere e-MTBs selbstverständlich mit leistungsstarken Bremsen ausgestattet sind, sollten solche Gefahrensituationen natürlich vermieden werden. Darum raten wir bei nicht einsehbaren Streckenabschnitten die Geschwindigkeit zu drosseln oder sich durch Klingeln oder andere Laute bemerkbar zu machen. Im Trend liegen Kuhglocken, die durch ihren sanften Ton Wanderer und Spaziergänger nicht erschrecken und besonders einfach zu bedienen sind.
